Weddellmeer

Weddellmeer
Weddellmeer
 
['wedl- ; nach dem britischen Seefahrer James Weddell, * 1787, ✝ 1834, der 1822/23 bis 74º 15' südliche Breite in das Weddellmeer vordrang], südlicher Teil des Atlantischen Ozeans, als große Bucht des antarktischen Festlands im Westen von der Antarktischen Halbinsel, im Südosten von Coatsland und Königin-Maud-Land begrenzt. Die nördliche und nordöstliche Begrenzung wird unterschiedlich gesehen. Heute wird meist das vom Strömungssystem des Weddellwirbels erfasste Gebiet, das im Norden durch die Südflanke des Atlantisch-Indischen Rückens und im Osten etwa durch 30 º östliche Länge begrenzt ist, zum Weddellmeer gerechnet, früher nur der südwestliche Teil dieses Gebiets. Das Weddellmeer hat Tiefen zwischen 500 und 5 000 m. Der südliche Teil ist immer von Schelfeis bedeckt (Filchner-Ronne-Schelfeis). Im nördlichen Teil treten ständig Eisberge auf. Das südwestliche Weddellmeer ist fast immer mit Meereis bedeckt, im übrigen Weddellmeer verschwindet die Meereisbedeckung im Sommer. Meereis und Eisberge behindern die Schifffahrt. Im Weddellmeer entsteht mit Salz angereichertes (durch Ausfrieren des Treibeises), kaltes Bodenwasser, das die Temperatur und den Salzgehalt in weiten Gebieten der Tiefsee beeinflusst. Deshalb ist das Weddellmeer ein Schwerpunkt polarer Meeresforschung.
 
 
Weddell sea ecology, hg. v. G. Hempel (Berlin 1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weddellmeer — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Endurance-Expedition — 1914–1917: Karte, die die Routen der Endurance, der Aurora und der James Caird sowie die geplante Überlandroute der Transkontinentalgruppe und die Depotlinie der Ross Sea Party zeigt: Rot: Reise der Endurance Gelb: Drift der Endurance im Packeis… …   Deutsch Wikipedia

  • Weddell-See — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Weddell Sea — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Weddellsee — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Wedellmeer — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Wedellsee — Karte der Antarktis, im Nordwesten das Weddell Meer Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das Weddell Meer ist ein Randmeer des …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenfinsternis vom 26. Januar 1990 — Klassifikation Typ Ringförmig Gebiet Südliches Südamerika, Antarktis, Südatlantik, Südpolarmeer Ringförmig: Antarktis, Weddellmeer, Südatlantik …   Deutsch Wikipedia

  • Bryozoa — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”